ONKOLOGISCHE PFLEGE

H. Tilman Steinmetz
Bedeutung von Eisen bei der Therapie onkologischer Erkrankungen
Eisen macht nur etwa 0,01 % des Körpergewichtes aus und verteilt sich auf fünf Kompartimente: Erythrozyten, Speicher, Blutplasma, Muskeln und Knochenmark. Die wichtigsten diagnostischen Parameter sind das Blutbild (Hb, Ery, Hkt, MCH, MCV) und Ferritin, das immer zusammen mit dem Entzündungsparameter CRP bestimmt werden sollte.
in Heft 1/2017, Seite(n) 40-45, DOI DOI 10.4486/j.fop.2017.01.08
SchlüsselwörterEisen · Eisenstoffwechsel · Eisenmangel
< zurück zur Übersicht
< alle Artikel