ONKOLOGISCHE PFLEGE
Annna Götz
Tumorlysesyndrom
Anti-Tumortherapien können einen massiven Zerfall von Tumorzellen auslösen und zu einer lebensbedrohlichen metabolischen Entgleisung führen. Die Pflege nimmt eine wichtige Rolle ein, um ein Tumorlysesyndrom frühzeitig zu erkennen, die Symptome zu behandeln und eine gezielte Patientenedukation durchzuführen.
in Heft 3/2019, Seite(n) 32-36, DOI 10.4486/j.op.2019.03.04
SchlüsselwörterTumorlysesyndrom - hämatoonkologischer Notfall - Pflege
< zurück zur Übersicht
< alle Artikel