Heft 1/2016

Schwerpunktthema:
Ambulante onkologische Pflege
Das erste Heft im Jahr 2016 hat das Schwerpunktthema „Ambulante onkologische Pflege". Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass der ambulante Sektor der Versorgung von Menschen mit onkologischen Erkrankungen stetig steigt. Die Beiträge geben einen Überblick über die Entwicklung und den heutigen Stand und behandeln sowohl die Versorgung in hämatoonkologischen Schwerpunktpraxen als auch die ambulante Versorgung der Patienten in Kliniken.
Auslese
Lynn Lepla stellt die orale Kryotherapie bei Hochdosis-Melphalan vor, die 2011 im Universitätsklinikum Freiburg implementiert wurde. Die Ergebnisse einer Kohortenstudie zur Patientenkompetenz in der oralen Krebstherapie (PACOCT) sind Thema des zweiten Beitrags in der Rubrik Auslese.
Fortbildung
Der Beitrag von Jürgen Barth beschäftigt sich detailliert mit dem Thema Paravasate – was kann präventiv gemacht werden und wie können Risiken minimiert werden? Die Rubrik Fortbildung wurde um eine neue Reihe erweitert. Unter dem Titel KOKpedia Studien werden ab diesem Jahr in jedem Heft Studien aus dem Bereich der onkologischen Fachpflege vorgestellt. Den Auftakt macht Frau Professor Margarete Landenberger, die eine Studie zum Schmerzmanagement vorstellt. In KOKpedia Arzneimittel werden die Wirkstoffe Netupitant/Palonosetron, kurz „NEPA“ vorgestellt und KOKpedia Nebenwirkungen beleuchtet das Thema Ödeme bei Tumorpatienten.
Artikel nach Rubriken
[mehr...]
Robert Dengler
[mehr...]Susanne Woskanjan, Sabine Kies, Maren Knade
[mehr...]Ursula Vehling-Kaiser, Gamze Damnali, Tobias Weiglein, Michael Haas, Florian Kaiser
[mehr...]Lynn Leppla, Matthias Naegele, Anne Rebafka, Antje Koller
[mehr...]Christoph Riese, Anja Beylich, Uirassu Borges jr., Astrid Klein, Pablo Zamora, Walter Baumann, Robert Dengler, Manfred Welslau
[mehr...]